Zum Hohen Haus.

Hinter die Kulissen des Parlaments.

In dieser kombinierten Tour gehst du zunächst bei einer Stadtführung den überraschenden Geschichten hinter den prunkvollen Bauten des Wiener Regierungsviertels nach: Welch ausgefuchster Schwindel stand etwa hinter dem Bau des Rathauses? Und wie kam der Ballhausplatz eigentlich zu seinem ungewöhnlichen Namen?

Danach hast du die Chance, den frisch sanierten Prunkbau des Österreichischen Parlaments an der Ringstraße zu besuchen. Dabei entdeckst du etwa den historischen Sitzungssaal aus der Kaiserzeit oder die neue imposante Glaskuppel über dem Sitzungssaal des Nationalrats. Und zugleich erfährst du amüsante Anekdoten aus 140 Jahren Parlamentsgeschichte.


Erlebe österreichische Politik mal ganz anders!

Das erwartet dich:

  • Stadtführung zu den wichtigsten Prunkbauten des Wiener Regierungsviertels (ca. 1 Stunde). 
  • Besuch im historischen Prunkbau des Österreichischen Parlaments (ca. 1,5 Stunden).


Wann: nach individueller Vereinbarung, von Montag bis Samstag.

Treffpunkt: Am Josefsplatz, vor dem Reiterdenkmal von Kaiser Josef II., 1010 Wien. 

Dauer: insgesamt ca. 2,5 Stunden.

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. 


Preis:

  • 20 Euro pro Erwachsenen.
  • 10 Euro pro Kind (6-14 Jahre).
  • 240 Euro Gruppenpauschale ab 12 Personen.
  • Kinder unter 6 Jahren gehen gratis mit.

 

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!

Treffpunkt
Am Josefsplatz, vor dem Reiterdenkmal von Kaiser Josef II., 1010 Wien. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen